Prof. Dr. Werner Sauter berät Unternehmen bei der Konzipierung,Umsetzung und Implementierung von werte- und kompetenzorientierten Konzeptionen des Corporate Learning. Darüber hinaus ist er Fach- und Drehbuchautor, Blogger, Moderator,Referent und führender Experte rund um Werte- und Kompetenzmanagement sowie Future Skills. Thomas befragt Werner zur derzeitigen Entwicklung im Bereich Future Skills, Werte- und Kompetenzmanagement und Workplace Learning. Wir sprechen über den Wertewandel und wie Werte und Selbstorganisation durch Weiterbildungsprogramme entwickelt werden können. Tips und Erfahrungen bei der Umsetzung runden den Podcast wie immer ab.
Links
Website: https://swiss-connect-academy.de/
Blog: https://swiss-connect-academy.de/blog/
Werner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-werner-sauter-07202228/
Bücher
EDELKRAUT, F.; SAUTER, W. (Juli 2023): Future Skills Training, Schäffer-Poeschel
Stuttgart
ERPENBECK, J.; SAUTER, W. (2022): Wertetraining. Praxis, Coaching, Übung und
Bildung für die gezielte Werteentwicklung von Persönlichkeiten, Schäffer-
Poeschel Stuttgart
ERPENBECK, J.; SAUTER, W., mit einem Praxisbeitrag von SAUTER, R. (2021):
Future Learning und New Work. Das Praxisbuch zum gezielten Werte- und
Kompetenzmanagement, Haufe Freiburg
Prof. Werner Sauter ist ein Experte auf dem Gebiet der Zukunftsfähigkeit von Fähigkeiten und deren Einfluss auf die Weiterbildung. Er hat umfangreiche Forschungen zu diesem Thema durchgeführt und ist ein gefragter Vortragender und Berater.
In seinem Vortrag “Future Skills, Wertewandel und Ihr Einfluss auf die Weiterbildung” behandelt Prof. Sauter die sich verändernden Anforderungen an Fähigkeiten in der modernen Arbeitswelt. Er zeigt auf, wie sich die Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung auf die Arbeitsplätze auswirken und welche Kompetenzen zukünftig gefragt sein werden.
Ein Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf dem Wertewandel in der Gesellschaft und wie sich dieser auf die Arbeitswelt auswirkt. Prof. Sauter erläutert, wie sich die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter verändern und wie Unternehmen darauf reagieren können, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und langfristig an sich zu binden.
Des Weiteren geht Prof. Sauter auf die Bedeutung von lebenslangem Lernen und Weiterbildung ein. Er zeigt auf, dass traditionelle Bildungswege nicht mehr ausreichen, um den sich ständig verändernden Anforderungen gerecht zu werden. Stattdessen betont er die Notwendigkeit von flexiblen und individuell anpassbaren Weiterbildungsangeboten.
In seinem Vortrag gibt Prof. Sauter konkrete Empfehlungen, wie Unternehmen und Mitarbeiter sich auf die Zukunft vorbereiten können. Er zeigt auf, welche Fähigkeiten besonders wichtig werden und wie man diese am besten entwickeln kann.
Prof. Werner Sauter ist ein inspirierender Redner, der mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung wertvolle Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt und die Rolle der Weiterbildung bietet. Sein Vortrag “Future Skills, Wertewandel und Ihr Einfluss auf die Weiterbildung” ist daher für alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren, sehr empfehlenswert.
Danke für den Kommentar!