Back to series:
INFORMATION CHAPTERS TRANSCRIPT SHARE FILES PLAYLIST

In dieser Folge des EducationNewscast spricht Gabriel Schaepman, VP Talent & Culture bei Swiss Re, darüber, wie Generative KI die Lern- und Talententwicklung in einem globalen Unternehmen verändert.

Gabriel teilt praxisnahe Einblicke, wie Tools wie ChatGPT, Copilot oder Perplexity im Alltag eingesetzt werden – nicht als Showcases, sondern um echte Business-Herausforderungen zu lösen. Er erklärt, wie KI heute schon Lernprogramme schneller, zielgerichteter und individueller macht – und gibt Tipps, wie Unternehmen den Einstieg schaffen, ohne in typische Umsetzungsfallen zu tappen.

Freut euch auf:

Konkrete Use Cases aus dem Learning & Development bei Swiss Re

Eine kritische Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken von GenAI in HR

Erfahrungswerte zu Veränderungsprozessen, Tech-Adoption und Reifegraden

Eine neue Rubrik: die “Unpopular Opinion” – dieses Mal zum Zusammenhang von KI-Nutzung und dem Alter von Mitarbeitenden

Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie GenAI HR und L&D messbar verändert – kompakt, fundiert und mit einer guten Portion Klartext. Jetzt reinhören!

Links

Gabriel Schaepman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gabrielschaepman/
OEB Berlin: https://oeb.global/

Back to series:
INFORMATION CHAPTERS TRANSCRIPT SHARE FILES PLAYLIST

In dieser Folge des EducationNewscast spricht Gabriel Schaepman, VP Talent & Culture bei Swiss Re, darüber, wie Generative KI die Lern- und Talententwicklung in einem globalen Unternehmen verändert.

Gabriel teilt praxisnahe Einblicke, wie Tools wie ChatGPT, Copilot oder Perplexity im Alltag eingesetzt werden – nicht als Showcases, sondern um echte Business-Herausforderungen zu lösen. Er erklärt, wie KI heute schon Lernprogramme schneller, zielgerichteter und individueller macht – und gibt Tipps, wie Unternehmen den Einstieg schaffen, ohne in typische Umsetzungsfallen zu tappen.

Freut euch auf:

Konkrete Use Cases aus dem Learning & Development bei Swiss Re

Eine kritische Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken von GenAI in HR

Erfahrungswerte zu Veränderungsprozessen, Tech-Adoption und Reifegraden

Eine neue Rubrik: die “Unpopular Opinion” – dieses Mal zum Zusammenhang von KI-Nutzung und dem Alter von Mitarbeitenden

Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie GenAI HR und L&D messbar verändert – kompakt, fundiert und mit einer guten Portion Klartext. Jetzt reinhören!

Links

Gabriel Schaepman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gabrielschaepman/
OEB Berlin: https://oeb.global/