Wie gelingt es, Lagerbestände auf Stationen digital zu erfassen und gleichzeitig Sterilgut nachvollziehbar zu dokumentieren? In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf Sterilguttracking und das digitale Regal von DARVIS.
In vielen Kliniken ist die Übersicht über Lagerbestände auf Stationen oder in OP-Bereichen lückenhaft. Häufig fehlen aktuelle Daten dazu, was in welchem Regal liegt – und wo sich Sterilgut gerade befindet. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Jan-Philipp Mohr, Gründer der Firma DARVIS, über einen konkreten Lösungsansatz: das digitale Regal, eine auf SAP Business Technology Platform (BTP) basierende Anwendung, die mittels Computer Vision den Bestand automatisch erfasst – ohne Scannen oder manuelle Eingaben. Ergänzend wird ein Sterilguttracking ermöglicht, das die Rückverfolgbarkeit und Dokumentation vereinfacht.
Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie diese Lösung in bestehende Klinikprozesse eingebunden werden kann und welchen Nutzen Pflegekräfte, Logistik und auch der kaufmännische Direktor daraus ziehen können.